Datenschutzerklärung
Diese Website https://www.puckababy.com/de-de/ (im Folgenden die „Website“) wird bereitgestellt von:
QLEVR NV (nachstehend "QLEVR NV")
Waterkeringstraat 21, 9320 Erembodegem - Belgien
Unternehmensnummer (USt-BE): BE 0472941217
E-mail : info@qlevrcompany.com
Telefon: +32 54 31 94 91
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung kannst Du Dich gerne an uns wenden. Wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung!
1. Warum ist diese Datenschutzerklärung erforderlich?
Jede Person (nachstehend „Nutzer“ genannt), die diese Website besucht oder nutzt, gibt bestimmte personenbezogene Daten preis. Dabei handelt es sich um Informationen, die es QLEVR NV ermöglichen, Dich als natürliche Person zu identifizieren, unabhängig davon, ob wir dies tatsächlich tun. Du bist identifizierbar, sobald es möglich ist, eine direkte oder indirekte Verbindung zwischen einzelnen oder mehreren Daten und Dir als natürliche Person herzustellen.
Wir verwenden und verarbeiten Deine personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und etwaigen Nachfolgeregelungen oder ähnlichen Vorschriften gemäß anwendbarem Recht sowie allen gesetzlichen Anforderungen oder Regelwerken, die die Nutzung, Speicherung oder Übertragung personenbezogener Daten regeln. Jeder Verweis in dieser Datenschutzerklärung auf die „DSGVO“ ist ein Verweis auf die EU-Verordnung vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung).
Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch QLEVR NV. QLEVR NV behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Jede wesentliche Änderung wird Dir klar kommuniziert. Wir empfehlen Dir, dieses Dokument regelmäßig zu prüfen.
2. Wer ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich?
2.1 Datenverantwortlicher
QLEVR NV ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich und entscheidet allein oder in Zusammenarbeit mit anderen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, sowie über die Zwecke und die technischen und organisatorischen Mittel für ihre Verarbeitung.
2.2 Auftragsverarbeiter
QLEVR NV steht es frei, mit Auftragsverarbeitern zusammenzuarbeiten. Ein Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, die Deine personenbezogenen Daten auf Anfrage und im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Der Auftragsverarbeiter ist verpflichtet, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Er handelt stets auf Anweisung des Datenverantwortlichen.
QLEVR NV arbeitet mit den folgenden Kategorien von „Auftragsverarbeitern“:
Unternehmen, die wir für Marketingzwecke beauftragt haben
Unternehmen, die wir für Hosting-Zwecke beauftragt haben
Unternehmen, die wir für Verwaltungszwecke beauftragt haben
Unternehmen, die wir für Kommunikationszwecke beauftragt haben
Unternehmen, die wir für statistische Zwecke beauftragt haben
Unternehmen, die wir für Zahlungszwecke beauftragt haben
3. Auf welcher rechtlichen Grundlage werden meine Daten verarbeitet?
In Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten auf folgender Rechtsgrundlage:
Ausführung des mit Dir vereinbarten Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Deinen Wunsch hin vorgenommen wurden
Einhaltung von rechtlichen oder regulatorischen Bestimmungen in Bezug auf die Verwaltung des Vertragsverhältnisses, insbesondere die Rechnungsstellung
Unserem berechtigten Interesse am Versand von Informationen und Newslettern an unsere Kunden
Deiner Zustimmung zur Zusendung von Werbeangeboten (Direktmarketing).
4. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?
QLEVR NV verpflichtet sich, nur Daten zu sammeln und zu verarbeiten, die dem Zweck angemessen und erheblich sind sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sind. Die folgenden Kategorien an personenbezogenen Daten werden von QLEVR verarbeitet:
Persönliche Identifikationsdaten (Name, Vorname, Adresse, Login-Daten)
Kontaktinformationen (Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
Finanzielle Identifikationsdaten (Bankverbindung)
Elektronische Identifikationsdaten (IP-Adresse, Standort, Cookies)
Personenbezogene Daten (Geschlecht, Alter, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit)
Diese Daten werden bei Deiner Registrierung auf der Website und bei der Nutzung unserer Dienste erfasst. Weitere personenbezogene Daten können zu einem späteren Zeitpunkt erhoben werden, z. B. im Rahmen unseres Kundendienstes. Diese Daten sind für die Erbringung der Dienstleistungen von QLEVR NV erforderlich. Der Umfang der gesammelten personenbezogenen Daten hängt von Deiner Nutzung der Website und den Funktionalitäten der Website ab.
Wir nutzen auch Cookies, um den Nutzer wiederzuerkennen und Dir ein personalisiertes Benutzererlebnis zu bieten, um an technische Optionen zu erinnern (z. B. die Wahl der Sprache oder des Warenkorbs) und um eventuelle Fehler auf der Website zu erkennen und zu korrigieren.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies findest Du unter Cookie-Hinweistext.
5. Für welche Zwecke werden meine personenbezogenen Daten verwendet?
QLEVR NV sammelt Deine personenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck, Dir ein sicheres, optimiertes und persönliches Benutzer- und Serviceerlebnis auf unserer Website zu bieten. Das Sammeln von personenbezogenen Daten wird umso umfangreicher, je intensiver Du unsere Website und unsere Online-Dienstleistungen nutzt. QLEVR NV behält sich das Recht vor, bestimmte Vorgänge auszusetzen oder abzubrechen, wenn personenbezogene Daten fehlen, falsch oder unvollständig sind.
Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist für die einwandfreie Funktionsfähigkeit der Website und die Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen unerlässlich. QLEVR NV verpflichtet sich, Deine personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke zu verarbeiten:
Kundenmanagement: Kundenverwaltung, Auftragsmanagement, Lieferungen, Rechnungsstellung, Bonitätsprüfung, Support, Reklamationsüberwachung und Versand von Newslettern
Klärung von Streitigkeiten
Schutz vor Betrug und Verstößen
Personalisiertes Marketing und Werbung, sofern Du dem ausdrücklich zugestimmt hast. In diesem Fall steht es Dir frei, Deine Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Du die Website von QLEVR NV besuchst, werden einige Daten zu statistischen Zwecken gesammelt. Diese Daten sind erforderlich, um Dein Benutzererlebnis zu optimieren. Es sind: IP-Adresse, voraussichtlicher Ort des Besuchs, Uhrzeit und Tag des Besuchs und die Seiten, die besucht werden. Wenn Du die Website besuchst, stimmst Du der Erfassung der Daten zu statistischen Zwecken ausdrücklich zu.
Du stellst QLEVR NV die personenbezogenen Daten selbst zur Verfügung und kannst somit eine gewisse Kontrolle ausüben. Wenn bestimmte Daten unvollständig oder offensichtlich falsch sind, hast Du das Recht, die Verarbeitung vorübergehend oder dauerhaft zu verschieben.
6. Wer erhält Deine personenbezogenen Daten?
Deine personenbezogenen Daten werden nur für den internen Gebrauch innerhalb von QLEVR NV verarbeitet. Sie werden nicht an Dritte verkauft, weitergegeben oder übermittelt, es sei denn, Du hast uns zuvor Deine ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt.
7. Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Deine Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der verfolgten Zwecke erforderlich ist. Sie werden aus unserer Datenbank gelöscht, sobald sie für die verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder wenn Du Dein Recht auf Löschung geltend machst.
8. Welche Rechte habe ich?
8.1 Gewährleistung einer rechtmäßigen und sicheren Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten
Deine personenbezogenen Daten werden stets für die unter Punkt 5 erläuterten rechtmäßigen Zwecke verarbeitet. Sie entsprechen dem Zweck, für den sie erhoben und/oder weiterverarbeitet werden, sind dafür erheblich und gehen nicht darüber hinaus. Sie werden nicht länger gespeichert, als es für die Erreichung der beabsichtigten Zwecke erforderlich ist.
8.2 Auskunftsrechte
Wenn Du Deine Identität nachweisen kannst, hast Du das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Deiner Daten zu erhalten. Du hast das Recht auf Auskunft über die Zwecke der Verarbeitung, die betroffenen Datenkategorien, die Kategorien von Empfängern, an die die Daten übermittelt werden, die Kriterien für die Festlegung der Aufbewahrungsfrist der Daten und die Rechte, die Du in Bezug auf Deine Daten ausüben kannst.
8.3 Recht auf Berichtigung Deiner personenbezogenen Daten
Unzutreffende oder unvollständige personenbezogene Daten können berichtigt werden. Es liegt in erster Linie in Deiner Verantwortung, die notwendigen Änderungen in Deinem „Nutzerbereich" selbst vorzunehmen, Du kannst uns aber auch schriftlich darum bitten.
8.4 Recht auf Löschung (oder „Recht auf Vergessenwerden“)
Du hast auch das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Daten unter den folgenden Voraussetzungen zu verlangen:
Deine personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig
Du widerrufst Deine Einwilligung in die Verarbeitung, und es gibt keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung
Du hast Dein Widerspruchsrecht wirksam ausgeübt
Deine Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
Die Löschung Deiner personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
Die Löschung von Daten bezieht sich hauptsächlich auf die Sichtbarkeit; es ist möglich, dass die gelöschten Daten noch vorübergehend gespeichert sind.
8.5 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen hast Du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, insbesondere wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, wenn die Daten im Rahmen eines Gerichtsverfahrens erforderlich sind oder für die Dauer, die QLEVR NV benötigt, um zu prüfen, ob Du Dein Recht auf Löschung wirksam ausüben kannst.
8.6 Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. QLEVR NV wird die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, QLEVR NV kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Dein Recht auf Widerspruch überwiegen.
8.7 Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, alle personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Deinen Wunsch können diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
8.8 Recht auf Widerruf Deiner Einwilligung
Du kannst Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, z. B. für Direktmarketingzwecke, jederzeit widerrufen.
9. Wie übe ich meine Rechte aus?
Wenn Du Deine Rechte ausüben möchtest, musst Du einen schriftlichen Antrag und einen Identitätsnachweis per Einschreiben an QLEVR NV, Waterkeringstraat 21, 9320 Erembodegem - Belgien oder per E-Mail an info@qlevrcompany.com senden. Wir werden so schnell wie möglich antworten, spätestens jedoch einen (1) Monat nach Erhalt der Anfrage.
10. Möglichkeit, eine Beschwerde einzureichen
Wenn Du mit der Verarbeitung Deiner persönlichen Daten durch QLEVR NV nicht zufrieden bist, hast Du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (für Belgien: https://www.privacycommission.be/).
Hinweis zur Nutzung der Microsoft Clarity-Dienste
Wir arbeiten mit Microsoft Clarity zusammen, um zu erfassen, wie Du unsere Website nutzt und mit ihr interagierst, und zwar mithilfe von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu vermarkten. Die Nutzungsdaten der Website werden mithilfe von Cookies von Erst- und Drittanbietern und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und Online-Aktivitäten zu ermitteln. Außerdem verwenden wir diese Informationen zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und für Werbung. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Deine Daten sammelt und verwendet, findest Du in der Microsoft-Datenschutzerklärung.