Cookie Richtlinie

Cookies

Cookies sind kleine Daten- oder Textdateien, die Websites und Anwendungen auf Deinem lokalen Computer ablegen. Solche Cookies können unterschiedliche Zielsetzungen haben: es gibt technische Cookies (z. B. zur Überwachung der Spracheinstellungen), Session-Cookies (temporäre Cookies, die nach einer Session ablaufen) und Tracking-Cookies (Cookies, die Dein Verhalten im Internet verfolgen und speichern, um Dir ein optimales Nutzererlebnis zu bieten).

Das belgische Gesetz über elektronische Kommunikation vom 13. Juni 2005 enthält einige Bestimmungen über Cookies und ihre Verwendung auf Websites. Das Gesetz ist eine Umsetzung der europäischen Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation, was bedeutet, dass die Cookie-Gesetzgebung in anderen europäischen Mitgliedstaaten unterschiedlich umgesetzt werden kann.

QLEVR NV mit der Website https://www.puckababy.com/de-de/ ist in Belgien ansässig und folgt daher der belgischen Gesetzgebung in Sachen Cookies.

Zweck und Nützlichkeit von Cookies

QLEVR NV möchte Dich als Besucher der Plattform/Website so gut wie möglich über Deine Rechte gemäß der belgischen Gesetzgebung in Bezug auf Cookies und über die von QLEVR NV verwendeten Cookies informieren. Durch die Nutzung der Plattform/Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies helfen QLEVR NV, Deinen Besuch auf der Plattform/Website zu optimieren, sich an technische Entscheidungen zu erinnern (z. B. die gewählte Sprache, Newsletter, usw.) und Dir relevantere Dienste und Angebote zu zeigen.

Wenn Du die Plattform/Website von QLEVR NV konsultieren möchtest, empfiehlt es sich, die technischen Einstellungen für Cookies zu aktivieren. Ohne aktivierte Cookies kann QLEVR NV keinen störungsfreien Besuch der Plattform/Website garantieren. Wenn Du keine Cookies speichern möchtest, kannst Du sie deaktivieren.

Wir verwenden Cookies, um Deinen Besuch auf unserer Plattform/Website zu verbessern. Die von uns verwendeten Cookies sind sicher. Die Informationen, die wir mit Hilfe von Cookies sammeln, helfen uns, mögliche Fehler zu erkennen oder Dir bestimmte Dienste zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sein könnten.

Arten von Cookies, die von QLEVR NV verwendet werden

Wir unterscheiden die folgenden Arten von Cookies, je nach ihrem Zweck:

  • Unverzichtbare/absolut erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Plattform/Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Deine Aktionen eingerichtet, z. B. wenn Du Deine Datenschutzeinstellungen festlegst, Dich anmeldest oder Formulare ausfüllst. Sie sind für eine funktionierende Kommunikation notwendig und erleichtern die Navigation (z. B. die Rückkehr zu einer vorherigen Seite usw.).

  • Nicht-essentielle Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Plattform/Website an sich nicht notwendig, helfen uns aber, eine verbesserte und personalisierte Website anzubieten.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Plattform/Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von externen Anbietern, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben, gesetzt werden.

  • Analytische Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehr zu verfolgen, damit wir die Leistung unserer Plattform/Website messen und verbessern können. Dank dieser Cookies erfahren wir, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind und wie sich die Besucher auf der Plattform/Website bewegen.

  • Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies können von unseren Werbepartnern über unsere Plattform/Website gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Deiner Interessen zu erstellen und Dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

Wir verwenden zum einen unsere eigenen Cookies und zum anderen Cookies von sorgfältig ausgewählten Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten und die auf ihren Websites für unsere Dienste werben.

Unsere Cookies:

  • Google Analytics

  • Google Tag Manager

  • Hotjar Pixel

  • Facebook Pixel

Bitte lies unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch QLEVR NV.

Verwaltung von Cookies

Bitte stelle sicher, dass Cookies in Deinem Browser aktiviert sind. Für die Aktivierung von Cookies gehe wie folgt vor:

  • Browsertyp - Microsoft Internet Explorer
    Klicke im Internet Explorer im Menü "Extras" auf "Internetoptionen".
    Stelle auf der Registerkarte "Datenschutz" den Schieberegler auf "niedrig" oder "alle Cookies akzeptieren" (bei der Einstellung "mittel" werden Cookies deaktiviert).
    Klicke auf "OK".

  • Browsertyp - Mozilla Firefox
    Klicke in der oberen linken Ecke Deines Browsers auf "Firefox" und dann auf "Optionen".
    Vergewissere Dich auf der Registerkarte "Datenschutz", dass die Option "Websites wissen lassen, dass ich nicht verfolgt werden möchte" nicht markiert ist.
    Klicke auf "OK".

  • Browsertyp - Google Chrome
    Klicke auf die drei Punkte neben der Browserleiste am oberen Rand Deines Browserfensters und wähle "Optionen".
    Suche den Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" und klicke auf "Inhaltseinstellungen".
    Klicke auf die Option "Cookies".
    Wähle nun "Zulassen, dass Websites Cookie-Daten speichern und lesen".

  • Browsertyp - Safari
    Wähle "Einstellungen" aus dem Aufgabenmenü. (Das Aufgabenmenü befindet sich oben rechts im Safari-Fenster und sieht aus wie ein Zahnrad oder Du klickst im erweiterten Aufgabenmenü auf "Safari")
    Klicke auf die Registerkarte Datenschutz. Suche den Abschnitt "Cookies und andere Website-Daten".
    Bitte gib an, dass Du Cookies akzeptierst.

Wenn Du die Plattform/Website von QLEVR NV konsultieren möchtest, empfiehlt es sich, die Einstellungen für Cookies zu aktivieren. Andernfalls kannst Du die Cookies auch jederzeit in Deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Das kann auf folgende Weise geschehen:

  • Browsertyp - Microsoft Internet Explorer
    Klicke im Internet Explorer auf die Schaltfläche Extras und wähle Internetoptionen.
    Wähle die Registerkarte Datenschutz und schiebe unter Einstellungen den Schieberegler nach oben, um alle Cookies zu blockieren. Klicke auf "OK".

  • Browsertyp - Mozilla Firefox
    Klicke auf die Menüschaltfläche und wähle "Einstellungen".
    Wähle den Bereich "Datenschutz und Sicherheit" und gehe zum Abschnitt "Verlauf".
    Wähle neben "Firefox wird" die Option "Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden".
    Setze "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" auf "Nie".
    Schließe die Seite „über: Einstellungen“. Die von Dir vorgenommenen Änderungen werden automatisch gespeichert.

  • Browsertyp - Google Chrome
    Wähle in der Browser-Symbolleiste "Weitere Einstellungen".
    Wähle unten auf der Seite die Option "Erweitert".
    Wähle unter "Datenschutz und Sicherheit" die Option "Inhaltseinstellungen".
    Wähle "Cookies".
    Deaktiviere "Websites das Speichern und Lesen von Cookie-Daten gestatten".

  • Browsertyp - Safari
    Wähle "Einstellungen" aus dem Aufgabenmenü. (Das Aufgabenmenü befindet sich oben rechts im Safari-Fenster und sieht aus wie ein Zahnrad oder Du klickst im erweiterten Aufgabenmenü auf "Safari")
    Klicke auf die Registerkarte Datenschutz. Suche den Abschnitt "Cookies und andere Website-Daten".
    Bitte aktiviere die Option, dass Du keine Cookies akzeptierst.
    Oder konsultiere hierfür die Hilfefunktion Deines Internet-Browsers.

Rechte der Besucher

Da Cookies eine Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen können, hast Du als betroffene Person das Recht auf eine rechtmäßige und sichere Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Als betroffene Person kannst Du die folgenden Rechte ausüben:

  • Recht auf Widerspruch: Wenn schwerwiegende und berechtigte Gründe vorliegen, kannst Du der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen.

  • Recht auf Zugriff: Jede betroffene Person, die ihre Identität nachweist, hat das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob über sie personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, sowie über die Zwecke dieser Verarbeitung, die Kategorien der von dieser Verarbeitung betroffenen Daten und die Kategorien von Empfängern, an welche die Daten weitergegeben werden.

  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können auf Antrag der betroffenen Person jederzeit berichtigt oder sogar gelöscht werden.

Die Ausübung dieser Rechte unterliegt den Bedingungen, die in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt sind. Weitere Informationen über die Rechte der Besucher findest Du auch in der Datenschutzerklärung. Wenn Du nach dem Lesen dieser Cookie-Richtlinie noch Fragen oder Anmerkungen zu Cookies hast, kannst Du uns jederzeit über info@qlevrcompany.com kontaktieren.

loading referral id...